Bewegungsprogramme
Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Bewegungsprogrammen
Bewegungsprogramme werden zunehmend ein wichtiges Angebot für die wachsende Zahl von Menschen, die mit Erkrankungen aktiv sein wollen oder die trotz Einschränkungen etwas für ihre Gesundheit tun wollen, z.B. für Senioren oder chronisch Kranke. Problemen vorbeugen durch gezielte, vor allem aber konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken oder den ganzen Bewegungsapparat, das sollte Ihr Ziel sein. Darüberhinaus finden Sie hier eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen in lockerer Runde - mit Bewegung, Sport und Spaß!
Bei unseren Bewegungsprogrammen kann jeder ab 55 Jahre mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.
Seniorengymnastik
aktiv sein und gesund bleiben für ein bewegliches Leben
Mit sanften Übungen wird Muskelkraft, Beweglichkeit und Flexibilität gesteigert. Die Koordination wird verbessert, Kreislauf und Stoffwechsel werden angeregt. Aktiv kann dem Knochenschwund vorgebeugt bzw. der Fortschritt der Krankheit kann deutlich verlangsamt werden.
Bedburg-Kaster Montag 09:30 – 10:30 Uhr
Burgundische Straße, Dienstag 09:00 – 10:00 Uhr
in den Räumen des DRK Bedburg
Kursleitung: Sabine Berrendorf
Kerpen-Brüggen Donnerstag 14:00 – 15:30 Uhr
Mehrzweckhalle, Raphaelstraße
Kerpen-Horrem Freitag 10:15 – 11:15 Uhr
Soziokulturelles Zentrum, Mittelstraße Dienstag 11:00 – 12:00 Uhr
Kerpen-Sindorf Dienstag 09:30 – 10:30 Uhr
Haus Baden, Augsburger Str. 3
Erftstadt-Lechenich Montag 16:30 – 17:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Kilian, Schloßstr. 3
Kursleitung: Helga Schomens
Wirbelsäulengymnastik – für einen gesunden Rücken –
Mit gezielten Übungen wird die Wirbelsäule mobilisiert und die gesamte Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule wird deutlich verbessert, der Körper wird ideal auf den Alltag vorbereitet und Rückenschmerzen vorgebeugt. Überzeugen Sie mit einer aufrechte Haltung durch einen gesunden Rücken und eine stabile Wirbelsäule.
Erftstadt-Lechenich Montag 14:30 – 15:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Kilian, Schloßstr. 3 Montag 15:30 – 16:30 Uhr
Kursleitung: Helga Schomens
Hathayoga - Harmonie von Körper, Geist und Seele –
Durch die ausgewogenen Kombinationen aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und bewusster Atemführungen wird Vitalisierung und Entspannung zugleich erreicht. Die Energien sollen fließen und innere und äußere Kraft sollen wachsen, das ist Ziel der ganzheitlichen Übungen.
Kerpen-Horrem aktuell pausiert
Soziokulturelles Zentrum, Mittelstraße
Kursleitung: Helga Schomens
Alle Kurse sind fortlaufend, neue Teilnehmer sind immer willkommen.